Stützmauern aus Naturstein

 

Hat Ihr Grundstück eine Schräglage?

Dann werden Sie vielleicht eine gut ausgebaute Stützmauer für die Begradigung des Geländes benötigen. Genau in diesem Fall können wir Ihnen wertvolle Leistungen zur Verfügung stellen.

Ihr Profi für Stützmauern aus Naturstein

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen folgenden Ausführungen:

  • Stützmauern mit Trockenverlegung ins vorhandene Erdreich
  • Stützmauern mit Kantkornhinterfüllung
  • Stützmauern mit Betonfundament und Natursteine in Beton versetzt

 

 

Stützmauern aus Naturstein mit Trockenverlegung ins vorhandene Erdreich

Die Trockenverlegung ist eine sehr weit verbreitete Variante des Stützmauer-Konzeptes. Man verwendet diese Ausführung, wenn Sie abfallendes Gelände von unten herauf begradigen möchten.

Stützmauern aus Naturstein mit Kantkornhinterfüllung

Muss aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Stützmauer einem großen Erddruck standhalten, ist jedenfalls die Verlegung mit Kantkorn zu empfehlen. Eine weiterer Grund für die Verwendung von Kantkorn ist die Pflegeleichtigkeit dieser Variante. Langlebig und geschützt von Unkrautbewuchs, bleibt die Kantkorn-Stützmauer über viele Jahre hinweg so wie sie sein soll.

Stützmauern mit Betonfundament und Natursteine in Beton versetzt

Diese Ausführung ist in der Tat die stabilste Variante und es wird zur Errichtung ein Statiker benötigt, der das umliegende Gelände prüft. Aufgrund der Prüfungsergebnisse kann ermittelt werden, wie schwer die Mauer und wie stark das Fundmanet sein muss.

Haben Sie Fragen dazu oder möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfordern?

Senden Sie uns Ihre kostenfreie Anfrage oder rufen Sie uns an: +436767299064